Wer Windows auf dem Mac benutzen „muss“ weil er auf gewisse Anwendungen angewiesen ist, kann das auf verschiedene Weise machen.
In diesem Artikel möchte ich die Möglichkeit per RemoteDesktop beschreiben.
Microsoft Remote Desktop
Die App „Microsoft Remote Desktop 10“ gibt es hier kostenfrei im App Store.
Grundsätzlich kann man einen Rechner im eigenen Netzwerk dafür nutzen, aber auch Microsoft Azure ist möglich.
Um die Verbindung einzurichten sehen Sie sich gerne unser Einrichtungsvideo an:
a) Einrichtung
b) Pro & Cons
Hier die Vorteile welche für und gegen die Nutzung des Remote Desktops sprechen:
Leistung
der Mac spart Leistung und dadurch Batterie
Zugriff
Weiterarbeiten an verschiedenen Geräten
Kosten
die Remote-App ist kostenfrei
Copy & Paste
Arbeiten auf 2 System gleichzeitig
Tolle iPad App
die App für iOS gibt es hier
Hardware
zusätzliche Hardware notwendig
VPN Nutzung
gleichzeitige VPN-Nutzung nicht möglich auf Windows
Windows Home-Version nicht kompatibel
Es wird Windows Professional, Enterprise oder Serveredition benötigt.
c) Anwendungsfälle
Im Bereich der Business-Apps von Microsoft gibt es noch nicht alle Funktionen 1zu1 auf dem Mac umgesetzt.
Bei folgenden Apps ist es hierzu notwendig auf die Windows-Plattform zurückzugreifen:
1. PowerBI Desktop
PowerBI Desktop gibt es bisher nicht für den Mac.
Per Remote Desktop ist diese App allerdings auch gut auf dem Mac nutzbar.
2. Excel (Makros & SharePoint-Verbindung)
Die Verwendung von Makros ist mittlerweile auch in der Mac-Version verfügbar unterscheidet sich aber von der Windowsversion. Aus diesem Grund kann es sinnvoll sein bestimmte Makros mit Windows abzurufen.
Um Excel mit SharePoint-Listen zu synchronisieren ist es bisher noch notwendig die Windowsversion zu nutzen. Hier eignet sich auf Remote Desktop um die Verbindungen zu aktualisieren.
3. Internet Explorer
Speziell mit der Nutzung mit SharePoint ist manchmal der bestimmte Browser von Microsoft notwendig. Das Importieren per Copy & Paste von Exceldaten in eine SharePoint-Liste geht nur per IE.
4. SharePoint Designer
Auch wenn Microsoft Flow schnell aufholt ist vor allem für alte Workflowstrukturen der SharePoint Designer notwendig. Dieses Tool ist, wenn auch dort nur instabil, nur auf Windows nutzbar.